Institutionelles Schutzkonzept
Seit vielen Monaten hat eine Gruppe von Mitgliedern aus den Pfarrgemeinderäten
aus Langquaid, Sandsbach und Semerskirchen am sog. Institutionellen
Schutzkonzept gearbeitet. Schon vor einiger Zeit haben die Kirchenverwaltungen der
Pfarreien dieses Schutzkonzept beschlossen. Heute möchten wir auf diesem Weg das
Institutionelle Schutzkonzept (ISK) unserer Pfarreiengemeinschaft vorstellen.
Dieses Konzept ist ein wichtiger Schritt, um den Schutz und das Wohlbefinden aller
Menschen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen
Erwachsenen, in unserer Gemeinschaft zu gewährleisten.
Was beinhaltet das ISK?
Es handelt sich um ein umfassendes Konzept, das klare Richtlinien und Maßnahmen
festlegt, um Fehlverhalten, Gewalt und Missbrauch in unserer
Pfarreiengemeinschaft zu verhindern und im Ernstfall schnell und angemessen zu
handeln.
Das Schutzkonzept umfasst unter anderem:
• Präventive Maßnahmen und Schulungen für Mitarbeitende und Ehrenamtliche
• Verhaltensregeln im Umgang mit Schutzbedürftigen
• Klare Meldewege bei Verdachtsfällen
• Verantwortlichkeiten und Ansprechpartner innerhalb der Pfarreiengemeinschaft
Warum ist das ISK wichtig?
Es schafft Transparenz, fördert eine Kultur des Vertrauens und sorgt dafür, dass sich
alle Menschen bei uns wohl und geschützt fühlen.
Um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zu fördern, haben wir in der
Nähe der Kirchenportale in Langquaid und Sandsbach jeweils einen Kummerkasten
angebracht. Diese stehen allen Pfarrangehörigen zur Verfügung, um Hinweise,
Anliegen, Sorgen oder Auffälligkeiten vorzubringen. Zur Unterstützung können
vorgefertigte Formulare genutzt werden, welche ebenso in den beiden Pfarrkirchen
zu finden sind.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit dem ISK vertraut zu machen. Das vollständige
Schutzkonzept steht demnächst auf den Webseiten der Pfarreien zum Download bereit und
kann bei Bedarf auch in der jeweiligen Pfarrei eingesehen werden.
Gemeinsam setzen wir uns für eine sichere und offene Gemeinschaft ein, in der sich
jeder Mensch wertgeschätzt und geschützt fühlt.
Liebe Besucher,
wir begrüßen Sie und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage.
Unsere katholische Pfarreiengemeinschaft Sandsbach-Semerskirchen liegt im niederbayerischen Teil des Bistums Regensburg, Dekanat Kelheim, und besteht aus zwei Pfarreien mit insgesamt neun Kirchen.
Es freute uns, Sie persönlich in unseren Kirchen willkommen zu heißen und mit Ihnen Gottesdienst zu feiern.
Unsere Wochenendgottesdienste finden in der Regel abwechselnd am Samstag (18.00 Uhr Winterzeit / 19.00 Uhr Sommerzeit) und Sonntag (9.00 Uhr / 10.15 Uhr) in den Pfarrkirchen Sandsbach oder Semerskirchen sowie der Filialkirche Adlhausen statt.
Wir freuen uns, wenn Sie als Pfarrangehörige oder Besucher mit uns feiern.
Für die Sonn- und Werktags-Gottesdienstordnung beachten Sie bitte den aktuellen Pfarrbrief!